
Als Makrocyclische Verbindungen (kurz: Makrocyclen, Einzahl: Makrocyclus) bezeichnet man in der Chemie Verbindungen, deren Atome so angeordnet sind, dass sie einen großen Ring bilden. Von den cyclischen Verbindungen unterscheiden sie sich durch die Anzahl der ringbildenden Atome, also die Größe des Ringes. Eine exakte Definition, ab wann ein Ri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Makrocyclische_Verbindungen

organische Verbindungen mit mehr als 12 Kohlenstoffatomen im Molekül, die in Ringform angeordnet sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/makrocyclische-verbindungen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.